Ortstermin in der Stüveschule im Schinkel

Auf Anregung von SPD-Vorstandsmitglied Heidrun Achler (auf dem Foto rechts), die sich ehrenamtlich an der Schule engagiert, hat die SPD Schinkel die teils viel zu beengten Räumlichkeiten der Stüveschule an der Kreuzstraße mit Schulleiter Martin Igelmann (zweiter von links) besichtigt. Mit dabei waren der SPD-Unterbezirksvorsitzende Robert Alferink (links) und der Schinkeler Genosse Fabiano Heuer, Schülersprecher an der Angelaschule.

Das Problem an der Schule ist, dass die über 100 Jahre alten Räume von der Größe her eigentlich ungeeignet sind, um die heute vom Land vorgeschriebenen Klassengrößen sicher aufzunehmen. „Mein größter Respekt gilt den Lehrerinnen und Lehrern, die trotz der baulichen Unzulänglichkeiten insgesamt 320 Schülerinnen und Schüler vor Ort unterrichten“, so Alferink. Hinzu kommt ein Hort, der vom VPAK betrieben wird, die Ganztagsbetreuung für 90 Prozent der Schülerschaft und die Ausgabe von knapp 280 Mahlzeiten in einer Mensa, die nur einen Bruchteil hiervon gleichzeitig aufnehmen kann. Deshalb muss in der Stüveschule sogar in drei Etappen gegessen werden. Nun gilt es zu schauen, wie die Stadt hier Abhilfe schaffen kann.