Das Europawahlergebnis der SPD im Schinkel ist bitter. Bundesweit ist die Zustimmung auf 15,6 Prozent gefallen. In den vier Stadtteilen, die zum Ortsverein Schinkel gehören, sieht es zwar besser aus, aber die Verluste zur letzen Wahl sind schmerzlich. – „Wir werden gemeinsam mit den Genossinnen und Genossen im SPD-Unterbezirk Osnabrück-Stadt daraus Konsequenzen ziehen, sodass sozialdemokratische Politik wieder stärker umgesetzt und wahrgenommen wird“, so der Ortsvereinsvorsitzende Dirk Koentopp.
Europawahlkampf im Schinkel
An Ständen auf dem Wochenmarkt im Schinkel, am Ölweg in Schinkel-Ost und im Zentrum des Widukindlands kamen die Mitglieder des SPD-Ortsvereins mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch. Neben der Europapolitik war auch der Bürgerentscheid zur Gründung einer Wohnungsgesellschaft ein wichtiges Thema. Am 22. Mai war auch unser Europakandidat Tiemo Wölken, MdEP am Stand an der Ebertallee, um den Wahlkampfendspurt einzuläuten.
OV-Zeitung 05/2019
Die neue „Uschi“ ist da! – Die SPD-Ortsvereinszeitung „Unser Schinkel“ ab 13. Mai in fast jedem Briefkasten und hier als Download.
Osterstand an der Ebertallee
Der traditionelle „Rote Eier“-Stand des SPD-Ortsvereins auf dem Schinkeler Wochenmarkt war bei bei schönstem Frühlingswetter gut besucht. Er bildete zugleich den Auftakt in den Europawahlkampf.
Trauer um Ehrenvorsitzenden

Auf in den Frühling
Robert Alferink in den Unterbezirksvorstand gewählt
Auf dem SPD-Unterbezirksparteitag Osnabrück-Stadt am 2. März 2019 in der Gesamtschule Schinkel standen u. a. Vorstandswahlen auf der Tagesordnung. Der Schinkelaner Robert Alferink (Foto: oben, rechts) wurde einstimmig zum stellvertretenden Unterbezirkskassierer gewählt. Der Ortsverein wünscht ihm und dem gesamten Vorstand unter dem Vorsitz von Manuel Gava eine erfolgreiche Amtszeit.
„Gut Holz!“ im Schinkel
Beim ersten Schinkeler Pokalkegeln des SPD-Ortsvereins im Klubheim des TSV Osnabrück traten acht Teams an und kämpften um den Sieg. Neben den Jusos traten u.a. auch 60plus, zwei Ortsvereine sowie der Unterbezirksvorstand an. Im Endspiel setzten sich die Mitarbeiter*innen der Abgeordnetenbüros (mit Verstärkung) gegen die der SPD-Geschäftsstelle durch.

Neben Sport und Spaß wurden natürlich auch politische Diskussionen geführt und nach der Siegerehrung blieb man noch lange zusammen. „Aufgrund der großen Resonanz wird der Wanderpokal nächstes Jahr natürlich wieder erspielt werden können“, so der Ortsvereinsvorsitzende Dirk Koentopp.

VfL-Spielpläne nach der Winterpause
Wie jedes Jahr wurden auch zum Rückrundenstart des VfL Osnabrück wieder Spielpläne am Stadion „Bremer Brücke“ durch Genossinnen und Genossen der Osnabrücker SPD verteilt. Der SPD-Ortsverein Schinkel war mit Heidrun Achler (Ratsmitglied) und Dirk Koentopp (Ortsvereinsvorsitzender) beim Spiel gegen den SV Meppen dabei.